
Methoden der biografischen Theaterarbeit
1. September – 3. September

Lebensspuren
An diesem Wochenende wird den Teilnehmenden anhand vieler praktischer Beispiele das Handwerkszeug vermittelt, wie sie aus der kreativen Theaterarbeit mit Laienspieler:innen heraus das biografische Material erschließen und in die Stückentwicklung einfließen lassen können.
Vermittelt werden methodische Ansätze aus den Bereichen Maskenspiel mit Neutralmaske, Kreativem Schreiben, Theaterimprovisation, Tanzimprovisation nach Rudolph von Laban, und Authentic Movement.
Auch Neueinsteiger ohne Theatererfahrung sind herzlich willkommen.
Leitung: Julia Strehler, Theaterpädagogin, Feldenkraispractitioner | D
Termin:
Freitag, 1. Sept. 18:00 Uhr – Sonntag, 3. Sept 12:00 Uhr
Anmeldung und Kosten:
Unterkunft/Verpflegung: €156,- EZ | €144,- DZ
Anmeldung beim Bildungshaus Batschuns (Kontaktdaten untenstehend).