Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte

Die Weihnachtswichtelwunderblumenknolle wird jedes Jahr zu Weihnachten im Wichtelland gepflanzt. Diese Pflanze kann sprechen, sieht wunderhübsch aus und duftet einzigartig. Jeder, der sie sieht, wird von ihrer Bescheidenheit, Klugheit und Großzügigkeit berührt. Der üble Mani Liebgesicht will im Wichtelland die Blumenknolle stehlen, aber Johnny Schurkenbein verhindert es. 
Wer sonst noch Interesse an der Wunderblume hat und wie die spannende Geschichte ausgeht, das erfahrt Ihr, wenn Ihr Euch dieses Theaterstück im Saumarkt anschaut. Wir freuen uns auf Euch!

Himmelblau muss heiraten

Prinz Himmelblau soll heiraten obwohl er viel lieber lesen, träumen und sich selbst verwirklichen möchte. Sein alleinerziehender Vater, König Zinnober, ist mit dem Haushalt und seinem Sohn überfordert und wünscht sich eine Frau im Haus. Deshalb startet er einen weltweiten Aufruf, um seinen Sohn an die Frau oder ev. den Mann zu bringen.

Viele Prinzessinnen und Prinzen und andere Gestalten kommen ins Regenbogenland, um den Prinzen zu heiraten. Himmelblau hat nun aber die Idee, die Bewerber:innen mit sieben unlösbaren Aufgaben loszuwerden. Und tatsächlich verlieren viele aus der bunten Schar schnell das Interesse, aber eine zähe Gruppe um Prinzessin Violetta gibt nicht so schnell auf.

Ober er nun wirklich heiraten muss, oder …

Einladung zum Mord

Die Inhaberin eines Theaterverlages lädt ihre erfolgreichsten Autoren zu einem Wochenende in ihr Landhaus ein. Als es schon bei der Vorspeise einen Toten gibt und kurz darauf ein zweiter Gast ums Leben kommt, ist die Stimmung bei allen Beteiligten auf dem Nullpunkt. Mord oder Unglücksfall, das ist hier die Frage. Ein Motiv gäbe es schon. Als dann jedoch die Hausherrin brutal ermordet wird, stehen alle vor einem Rätsel, denn dieser Mord nutzt offenbar niemandem. Doch Stück für Stück gelangen die übrigen Gäste hinter das Geheimnis, das hinter diesen Vorfällen steckt, ein Geheimnis, dass sie bald alle in großer Gefahr schweben lässt…

Der Edelzwicker

Kinderbuchverleger Paul und seine Frau Marion sind am Abend zu einem Verlegerball eingeladen. Gerlinde, die Frau des Geschäftsführers Harry, bedrängt Marion ihr für diesen Abend die Wohnung für ein amouröses Abenteuer zu überlassen um sich endlich für die Seitensprünge ihres Mannes zu rächen….

Alles Theater

Der Bauer, trinkfest und arbeitsscheu, sitzt gern in der Gaststube im Löwen, zumal dort eine neue Kellnerin angestellt wurde. Der Bauer ist bekannt dafür, dass er hinter jedem Rock her ist. Seine Frau hat aber nun endgültig die Nase voll davon und holt zum Gegenschlag aus. Unterstützt wird sie dabei von ihrer mit im Haushalt lebenden ledigen Schwester. Diese ist dem Bauer schon lange ein Dorn im Auge, da sie ständig seine Frau gegen ihn aufhetzt. Darum versucht er, sie mit Hilfe seines verwitweten Freundes, der in seiner Freizeit gerne dichtet, loszuwerden. Die Tochter des Hauses ist ein wenig ausgeflippt und hält eigentlich nichts von den schlappen Männern, bis ihr ein Muttersöhnchen über den Weg läuft. Eine überzeugte Männerfeindin ist auch die Pfarrköchin, welche Sitte und Moral des Dorfes stets im Auge hat. Dass dabei einiges ins Auge gehen kann, muss der Altwarenhändler schmerzvoll erfahren, als er auf eine Heriatsannonce antwortet!

Kohlhiesels Töchter

Zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die eine elegant, die andere penetrant. Eine will heiraten und kann nicht, die andere kann, will aber nicht. Um nicht enterbt zu werden, wird ein hinterhältiger Plan ausgeheckt, die Bestimmung des Testamentes zu umgehen. Als dann noch missverständliche Zeitungsanzeigen aufgegeben werden, gerät alles vollkommen durcheinander, sodass selbst der genervte Dorfpfarrer und die Polizei nicht mehr gegen dieses Chaos ankommen.

Die Erdmännchen im Elfenwald

Tauchen Sie ein in eine zauberhafte Welt voller Abenteuer und Magie! Das herzerwärmende Märchen von Christina Stenger wird von den Kindern der Laienspielgruppe Göfis gespielt.

Gänseschmaus

Seit Jahren ist es Weihnachtstradition – Ulla, Nathalie und Bernd treffen sich zum knusprigen Gänsebraten. Doch diesmal beginnt das Festessen mit einem Paukenschlag. Denn Ulla serviert ihren völlig verdutzten Gästen eine vegane Weihnachtsgans – und der gemütliche Abend entwickelt sich für die drei zum Stresstest. Bekommen die drei am Ende noch die Kurve oder wird die Freundschaft geschlachtet?

Alle Jahre (ned scho) wieder

Ruhig gehen wir sie heuer an, die stille Zeit. Nein wirklich, ich schwör’s. Fix. Romantische Kerzenlichtabende, Bratapfelduft, „Keksle & Gschichtle“ mit der Familie. Ein richtig besinnliches Einstimmen auf Weihnachten. … aber wer montiert die Weihnachtsbeleuchtung, bindet den Adventkranz? Jessas, die Wichtel-Auslosung fehlt noch? Traditionelles Fondue auftischen oder afrikanisch vegetarisch? Sitzordnung. Puhhh…also die Bärbel nicht neben der Gota Trudi…, Erika ist grad geschieden, Ludwig schmatzt… „na, na mir schenken üs hür nüd“. Last-Christmas-Dauerbeschallungs-nervtötend im Ohr. Und wer nimmt eigentlich Oma Frieda?


“I ka was. I ha was. I bruch was.”

Die Vorarlberger Theaterbörse ist da!