Die Erwachsenenbeschimpfung!
“Die Erwachsenenbeschimpfung” Mit unserer Theaterjugend reisten wir nach Graz, um das Stück vom TaO! Graz zu besuchen.
“Die Erwachsenenbeschimpfung” Mit unserer Theaterjugend reisten wir nach Graz, um das Stück vom TaO! Graz zu besuchen.
Worin besteht die Besonderheit von Seniorentheater? Der Weg von der Idee zur Szene! Das Einbinden von Erinnerungen in ein Stück.
“Die Liab alloa is zweng…” wurde schließlich als offizieller Titel des KOREA Filmprojekts des ÖBV Theater gewählt! Angelina Baschenegger und Wolfgang Klimmer vom Theater Wolfurt gaben die Rollen “Mann” und “Frau” in der Szene “Warten”. Herzliche Gratulation zu der gelungenen Darbietung!
Wir begrüßen sie an Bord des LVAir-Premierenflugs 2023 quer durchs Ländle!
Dieses Jahr findet unser Theaterfestival zum 3. Mal statt: vom 27. bis 29. Oktober 2023 in Bayreuth! Und damit das wirklich ein gutes Ding wird, brauchen wir Euch: Eure Theatergruppe, Eure Stücke, Eure Ideen! Anmeldung bis 10. März 2023!
Das neue Bildungsprogramm “Freiwillig Engagiert” ist da!
Unser Kaleidoskop-Festival ist zurück! Nach seinem erfolgreichen Start in 2021 geht es in diesem Jahr nach Nenzing. Ihr seid alle eingeladen, zum Zuschauen, sowie natürlich zum Theaterspielen! Gruppen bzw. Spieler:innen, die gerne einen Theater-Beitrag leisten möchten, finden bei “Mitmachen” sämtliche Informationen dazu!
Was ist 2022 alles über die Bühne gegangen? Und was passiert 2023? Hier ein kleines Fazit zu unserem Jahr.
“Ein Narrentanz” Ein Stück über die 7 Todsünden – aufbereitet als österreichweite Vorstellung mit einer Bühne pro Bundesland
April bis November 2023: Zum wiederholten Male bietet der Landesverband Vorarlberg für Amateurtheater in Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus Batschuns eine mehrteilige Regieausbildung an.
Fünf Grundmodule und zwei Spezialseminare mit ausgewählten Referent:innen ergänzen sich zu einer sehr kompakten und praxisorientierten Ausbildung für Regisseur:innen und Spielleiter:innen im Amateur-, Jugend- und Senior:innentheater.