
Darstellen und Verändern
23-02-2024 – 25-02-2024

Lehrgang für sozio-politische Theaterpädagogik zur
Entfaltung persönlicher und ästhetischer Kompetenzen
Den Schwerpunkt bilden Methoden aus dem Spannungsfeld künstlerischer Theaterarbeit und gesellschaftlichen Engagements, sei es mit Kindern oder Jugendlichen (inner- und außerhalb der Schule), in Fokus-Gruppen (z.B. in der Sozialarbeit
oder Zivilgesellschaft) oder im Amateurtheaterbereich, bei entsprechender Vorbildung auch in therapeutischen Settings.
Die Teilnehmer*innen lernen den Körper als Mittel des Ausdrucks kennen, üben sich im Zusammenspiel zwischen Individuum und Gruppe, erfahren praktisch, wie unterschiedliche
Darstellungsformen wirken, schulen ihre Wahrnehmung und Sinne und proben Veränderungen.
Genauere Informationen zum Kurs finden sich im Flyer.
Termine:
Basic: September 2023 bis Juni 2024
Aufbau A: September 2024 bis Jänner 2025
Aufbau B: Februar 2025 bis Juni 2025
Kosten und Anmeldung:
Die unterschiedlichen Anmeldungs- und Zahlungsmöglichkeiten entnehmen Sie dem Flyer.