Theater Wolfurt: Unser Beitrag zum KOREA Filmprojekt

“Die Liab alloa is zweng…” wurde schließlich als offizieller Titel des KOREA Filmprojekts des ÖBV Theater gewählt! Angelina Baschenegger und Wolfgang Klimmer vom Theater Wolfurt gaben die Rollen “Mann” und “Frau” in der Szene “Warten”. Herzliche Gratulation zu der gelungenen Darbietung!

Figuren- & Objekttheater…Lasst die Puppen tanzen!

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit einfachen Grundlagen des Figurenspiels, werden das Spiel mit der neutralen Hand ausprobieren, die Handpuppe zum Leben erwecken und das Objekttheater kennenlernen.
Papier und Malerfolie werden zu Spielpartnerinnen und die Hände erzählen kleine Geschichten.

KUSS & OHRFEIGE auf der Bühne

Stolpern, Raufen, Rangeln?
Was tun in heiklen Momenten?
Wie soll das inszeniert werden und wie gespielt?
Wie jonglieren wir mit privaten Grenzen und theatralen Notwendigkeiten?
Gibt es Techniken für das Küssen und Kämpfen?

TRANSPORTER oder Maya unterwegs

Humorvoll, furchtlos und gelegentlich erschreckend untersucht „Trans- porter“ Themen wie Identität, Unterschiedlichkeit, Konflikte und was es bedeutet, von irgendwoher zu kommen oder eben nicht. Was bedeutet Zuhause? Gibt es einen sicheren Ort auf der Erde? Wie finden wir unseren Weg in einer Welt, die scheinbar in Trümmern liegt?

Richtig wütend

Richtig wütend ist eine humorvoll inszenierte Kritik an der Selbstoptimierung, ein Plädoyer für mehr Selbstbestimmung und eine unterhaltsame Auseinandersetzung mit der eigenen Unzulänglichkeit. 

A gfondos Freässo

Im Hinterhof eines Supermarkts bedienen sich verschiedenste Typen von Menschen an den Lebensmitteln, die nach Ablauf des empfohlenen Verbrauchsdatums in einen Container entsorgt werden. Die Angestellten wissen nichts davon, doch eines Abends kommt es zu einem unvorhergesehenen Stelldichein gegensätzlicher Interessen.

Der Gast

Ein Mann in seiner Wohnung. Sie ist sein Spiegelbild. Aufgeräumt und wohlgeordnet, alles hat seinen Platz. Es klopft. Vor ihm steht eine Person mit einem Koffer. Es ist der Beginn einer Groteske in vier Aufzügen. Wer ist diese undurchsichtige Person? Erst höflich und umgänglich, dann ablehnend, dreist und fordernd. Ihr skurriles Verhalten verlangt dem Zuseher einiges ab, wer sich darauf einlässt, erlebt einen höchst vergnüglichen Abend…

Ein bisschen Sommernachtstraum

Eine (diskussionsfreudige) Theatergruppe probt die Liebesszenen aus Shakespeares „Sommernachtstraum“. Da einige der Spieler Schwierigkeiten mit dem klassischen Text haben, nähern sie sich den Szenen innerhalb des Probenprozesses auf unterschiedlichste Weise (u.a.  pantomimisch, umgangssprachlich, mit Kauderwelsch etc.). Dabei werden sie interessiert von einer echten Elfe beobachtet, die sich nach und nach mehr in das Geschehen einmischt, so dass die Premiere letztlich etwas anders verläuft als gedacht…

Spiel und Musik

Wir sind wieder da! Und freuen uns mit Euch auf einen unterhaltsamen Sketchabend mit Musikeinlagen.


“I ka was. I ha was. I bruch was.”

Die Vorarlberger Theaterbörse ist da!