„Scheiter heiter“ – Moderations-Training

Die Teilnehmenden lernen sich auf einer Bühne zu bewegen, vor Publikum und im Scheinwerferlicht zu agieren. Die Körpersprache  spielt eine zentrale Rolle, ebenso Stimme und Sprache.  Wie kann ich mich gut in Szene setzen, welche Rolle spiele ich?

Warte, bis es dunkel ist

Susy Hendrix hat vor kurzem bei einem Unfall ihr Augenlicht verloren. Auch wenn es ihr schwerfällt, möchte sie ihrem Mann beweisen, dass sie mit ihrem Handicap klarkommt. Die junge Gloria, die im selben Haus wohnt, ist ihr dabei gelegentlich behilflich.

Eines Tages bringt Sam von einer Auslandsreise eine Puppe mit, die ihm eine Frau (Lisa) in seine Obhut gegeben hat. Als die Frau die Puppe später abholen will, ist diese nicht mehr auffindbar. Tags darauf wird Lisa ermordet.

Die Verwandtschaft

Familie Frick ist ein bisschen … nun ja: außergewöhnlich. Beim großen Treffen der Verwandtschaft begegnen sich skurrile Gestalten, morbide Kreaturen und schräge Vögel, die allerlei im Schilde führen. Aber ein Mord? Damit hätte selbst der dreisteste Vetter nicht gerechnet. Die Familie ist in Aufruhr!

Alle Anverwandten sind aufgerufen, den Schurken zu fassen und die Familienehre wieder herzustellen. Stärken Sie sich mit einem viergängigen Festmahl und begeben Sie sich mit uns auf die Jagd nach dem Übeltäter!

Acht Frauen

Die Tochter des Hauses kehrt vom Studium in England zurück, um mit ihrer Familie das Weihnachtsfest zu Hause zu verbringen. Dieses wird feierlich im einsamen Landhaus der Familie begangen, das inzwischen von den Schneemassen eingeschlossen scheint. Da geschieht ein entsetzliches Verbrechen und plötzlich scheint jede der acht Frauen verdächtig zu sein. Das Intrigenkarussell beginnt sich zu drehen. Ein spannender Abend für alle Krimifans! 

Regie im Senior:innentheater

Worin besteht die Besonderheit von Seniorentheater? Der Weg von der Idee zur Szene! Das Einbinden von Erinnerungen in ein Stück.

Theater Wolfurt: Unser Beitrag zum KOREA Filmprojekt

“Die Liab alloa is zweng…” wurde schließlich als offizieller Titel des KOREA Filmprojekts des ÖBV Theater gewählt! Angelina Baschenegger und Wolfgang Klimmer vom Theater Wolfurt gaben die Rollen “Mann” und “Frau” in der Szene “Warten”. Herzliche Gratulation zu der gelungenen Darbietung!

ZAMM! Das Bayreuther Theaterfestival

Dieses Jahr findet unser Theaterfestival zum 3. Mal statt: vom 27. bis 29. Oktober 2023 in Bayreuth! Und damit das wirklich ein gutes Ding wird, brauchen wir Euch: Eure Theatergruppe, Eure Stücke, Eure Ideen! Anmeldung bis 10. März 2023!


“I ka was. I ha was. I bruch was.”

Die Vorarlberger Theaterbörse ist da!